Ein Hund, der sich langweilt, kann schnell zu einem Problemfall werden. Deshalb ist es wichtig, deinem Hund regelmäßig abwechslungsreiche Beschäftigungen anzubieten. In diesem Artikel erfährst du, welche Spiele und Aktivitäten nicht nur Spaß machen, sondern auch die Bindung zwischen dir und deinem Hund stärken.
Apportieren! Verstecken! Zerrspiele! – das sind nur einige der vielen Möglichkeiten, wie du deinen Hund beschäftigen kannst. Doch es gibt noch viele weitere Spiele, die sowohl geistige als auch körperliche Auslastung bieten. Hier stellen wir dir 7 spannende Aktivitäten vor, die du einfach in deinen Alltag integrieren kannst.
Verstecke Leckerlis in der Wohnung oder im Garten und lasse deinen Hund danach suchen. Dies fordert seinen Geruchssinn und sorgt für geistige Auslastung. Beginne mit einfachen Verstecken und steigere die Schwierigkeit, wenn dein Hund besser wird.
Bringe deinem Hund neue Tricks bei, wie „Rolle“ oder „Männchen machen“. Dies stärkt nicht nur die Bindung, sondern fördert auch das geistige Training und die Konzentration deines Hundes.
Agility-Training ist eine tolle Möglichkeit, deinen Hund körperlich und geistig herauszufordern. Baue einen kleinen Parcours mit Hürden, Tunnel und Slalomstangen auf und arbeite mit deinem Hund daran, ihn zu meistern.
Gestalte eure Spaziergänge abwechslungsreicher, indem du kleine Hindernisse einbaust, wie Baumstämme oder Steine, über die dein Hund springen oder klettern kann. So bleibt der Spaziergang spannend und herausfordernd.
Effektive Hundeerziehung für Anfänger und Fortgeschrittene – einfach erklärt!
9,97 €
26,00 €
Viele Menschen sehen ihren Vierbeiner als Partner. Das ist an sich noch kein Problem,…
Klein, tapsig und so süß! Doch stellen die Neulinge den Alltag ordentlich auf den…
Noch bevor dein Vierbeiner bei dir einzieht, musst du vorsorgen und einiges an Grundausstattung…